Köstlichkeit der Alphütte Wen es in der Zentralschweiz in die Berge zieht, der weiss, dass ein Besuch in einer Alphütte ein Höhepunkt ist. Die Vorfreude ist gross und man bleibt gerne länger sitzen als geplant. Daran ist auch der Lebkuchen schuld. Monika Neidhart
Unverwechselbare Pinsa Auf den ersten Blick sind sie sich zum Verwechseln ähnlich: Pinsa und Pizza. Aber es gibt entscheidende Unterschiede: Für Pinsa werden verschiedene Mehle – auch solche ohne Gluten – verwendet und man lässt den Teig mindestens 24 Stunden oder länger ruhen; beides macht ihn bekömmlicher und leichter verdaulich, als ein traditioneller Pizzateig es […]
Das Haltbarmachen von Lebensmitteln und das Einlagern von Vorräten sind beinahe so alt wie die Menschheit selbst, aber nachdem die Industrialisierung auch die Lebensmittelbranche erreicht hatte, verschwanden selbstbereitete Vorräte zum großen Teil aus Speisekammern und Kellern. Seit einigen Jahren ist jedoch zu erkennen, dass das Interesse, Vorräte aus dem eigenen Garten anzulegen, wieder steigt. Im […]
Tempranillo - Die tiefrote Königin spanischer Reben Tempranillo gilt als Königin spanischer Rebsorten. Ihre schwarz-blauen Trauben bilden die Grundlage spanischer Rioja-Weine und finden als Tafeltrauben viele Anhänger. Die dunkelroten, eleganten Tempranillo-Weine werden sortenrein, häufiger als Cuvée mit Garnacha, Mazuelo oder Merlot angeboten. Die Rebe erzielt in Spanien und Portugal besonders aromatische Trauben, hinter denen Tempranillo […]
10. Grand Prix du Vin Suisse Top of 2016 Seit genau zehn Jahren ist der Grand Prix du Vin Suisse nun schon der Gradmesser für den innovativen Geist in der Schweizer Weinszene. Er verschafft den Topwinzern und ihren Weinen das Renommee und die Medienpräsenz, die sie verdienen – und zunehmend auch benötigen im härter werdenden Verdrängungswettbewerb mit den ausländischen […]
Luzerner Wochenmarkt - Am Fusse vom Pilatus, entlang der Reuss Da findet der Luzerner Wochenmarkt statt, eingebettet in eine wunderschöne Kulisse am Fusse vom Pilatus, beidseits entlang der Reusse am Rathausquai und Unter der Egg.
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung hält Geist und Körper fit. Ein gutes Essen macht zudem glücklich. Ganz gross ist die Herausforderung, jeden Tag leckers Essen auf den Tisch zu zaubern. Schliesslich hat man nicht immer gleich viel Zeit für's Kochen. Da sind schon mal ganz unterschiedliche Rezepte gefragt.