Da findet der Luzerner Wochenmarkt statt, eingebettet in eine wunderschöne Kulisse am Fusse vom Pilatus, beidseits entlang der Reusse am Rathausquai und Unter der Egg.
Hier entsteht jeden Dienstag und Samstag ein bunter Markt, geliebt von Luzerner/Innen aber auch von Touristen. Mehr als 80 StĂ€nde bieten ein breites Sortiment an marktfrischen Lebensmitteln aus der Region an. Hier ist das Einkaufen ein Erlebnis fĂŒr alle Sinne.
Als ich im Mai den Markt besuchte war die Palette an FrĂŒchte und GemĂŒse bunt. Bereits waren fein schmeckende Kirschen, Erdbeeren, Aprikosen und Spargel im Angebot.
Beim BĂ€ckereistand angekommen ĂŒberlegte ich mir, dass der BĂ€ckermeister bereits eine Tagesarbeit hinter sich hat. Die ganze Palette mit 15 Brotsorten und insgesamt 300 Broten, hat er ĂŒber Nacht frisch gebacken. Und nun steht er da und bedient seine Kundschaft. Ein wenig kam mir dabei der âTante Emma Ladenâ in den Sinn. Am Wochenmarkt kaufen viele Stammkunden ein. Oft ist der Umgang zwischen Anbieter und KĂ€ufer vertraut und man spricht sich sogar mit Namen an.
Einige RaritÀten sind mir speziell aufgefallen: Ganz unterschiedliche rezente KÀsesorten aus den Schweizer Bergen oder eine Vitrine mit feinster Pasta in vielen Variationen. Eingelegte Oliven in verschiedensten Geschmack-Nuancen. Wunderbar duftende Blumen aus Zentralschweizer Produktion oder feinster Fisch aus dem VierwaldstÀttersee.
Ich habe meinen Marktbummel bewusst am Samstag zu frĂŒher Stunde angesetzt. Bereits ab 8 Uhr sind so viele Marktbesucher unterwegs, dass es an einigen MarktstĂ€nken kein Durchkommen mehr gibt. An einem Marktstand muss man sogar ein Ticket ziehen.
An verschiedenen MarktstĂ€nden gibt es das âLuzerner Markt-Kochbuchâ, das die Einzigartigkeit des Wochenmarktes, das Geschehen mit Bilder und kulinarische Köstlichkeiten in Rezepten, dokumentiert. Die Redaktorin hat selber Rezepte von Marktleuten und Markkunden gesammelt.
Der Luzerner Wochenmarkt gehört zu den schönsten MÀrkten der Schweiz und ist nebst einem kulturellen Erlebnis ein kulinarischer Hochgenuss.
Hier finden Sie mehr Informationen ĂŒber Rezepte oder welche raffinierten Gerichte Sie aus marktfrischen Lebensmitteln zubereiten können.